Montag, 23. Januar 2012

Cheers to the freakin weekend!

Was für ein Wochenende. Los gings am Freitag nach einem langen Arbeitstag zur Geburtstagsparty einer Freundin. Wir hatten so viel Spaß. Es gab ein paar Partyspiele und alles was sonst noch so dazu gehört. Ihr braucht euch also keine Sorgen machen, dass ich das Party machen und trinken nochmal lernen muss. Zum Abendessen gab es dort eine super leckere Lasagne und zum Nachtisch Schokotorte. Um ca. zwei haben wir uns dann verabschiedet und sind nach Hause gefahren. Ich habe bei Leah übernachtet, weil wir am nächsten Tag gleich zur nächsten Party weiter wollten. Am Morgen hatten wir große Angst, dass das Wetter uns einen Strich durch die Rechnung machen würde. Es schneite, und schneite, und schneite und schneite. Nach ca. 15 cm Schnee hatte es endlich aufgehört und es wurde alle haben angefangen Schnee zu schippen. Wir natürlich nicht. Wir haben uns stattdessen wieder in unsere Betten verkrochen und haben DSDS und Dschungelcamp angeschaut. Um vier konnten wir uns endlich auf den Weg machen. Einen kurzen Stopp mussten wir allerdings an der Mall machen, da das Motto der Collegeparty „Ugly sweater“ war. Es dauerte ganze 1 ½ Stunden bis wir endlich etwas Passendes gefunden hatten. Dann konnte die Fahrt in das 2 Stunden entfernte Willimantic starten. Die Fahrt hatte sich leider um fast einen Stunde verzögert, weil es dunkel, glatt und verschneit war. Außerdem mussten wir ca. alle 15 Minuten auf dem Highway anhalten um die Scheiben zu säubern. Dort angekommen wurden wir von Leahs Freundin, welche die Party auch veranstaltet hat begrüßt. Dann haben wir unsre Ugly sweater angezogen und das erste Glas Punsh getrunken. Nach und nach, kamen alle Gäste und am Ende waren wir um die 30 Leute. Sonderlich viel Spaß hatten wir jedoch nicht die Leute waren total komisch, und bei der Musik sind wir beinahe eingeschlafen. Das nächste Mal wird hoffentlich endlich wieder in NYC gefeiert. Allgemein war es ein wirklich lustiges Wochenende auch wenn es nicht so war wie wir es uns vorgestellt hatten.
Endlich haben wir auch angefangen unsere Reisen zu buchen! Nach Bosten fahren wir am 17/18 März. Diesmal können wir sogar alle zusammen fahren, da Camilla auch frei bekommen hat. Außerdem fahre ich mit Leah vom 11. bis zum 13. Mai nach Chicago. Ich bin schon so gespannt.

Donnerstag, 19. Januar 2012

NYE

NYE

Hartford

Hartford

Auch wir dürfen uns etwas Spaß erlauben!

Ich habe halbjähriges :)

Wir schreiben den 18. Januar des Jahres 2012. Jetzt stellt sich die Frage, was so besonders an diesem Tag ist. Ich werde es euch verraten! Ich bin seit genau einem halben Jahr in den USA. Ich kann mich noch genau daran erinnern wie aufgeregt ich war und es kaum abwarten konnte los zufliegen. Mittlerweile kann ich es kaum erwarten wieder nach Hause zu kommen. Nicht das ihr jetzt aber denkt das es mir hier nicht gefällt, ich vermisse nur alles so sehr. Das zweite was ich unbedingt loswerden möchte ist ein ganz großes SORRY! Ich hab seit fast einem Monat nicht mehr geschrieben. Und um ehrlich zu sein, es lang nicht nur daran das ich weniger Zeit hatte…
Den letzten Bericht gab es über Weihnachten. Das bedeutet ich fange mal bei New Years Eve an zu erzählen. Nach NYC konnten wir, wie ihr sicher mitbekommen habt, nicht fahren. Linda war On-Call und Kris war bis zum 15. Januar in Schweden. Das heißt wir mussten den Abend zu zweit daheim verbringen. Zu Beginn waren Camilla und ich ganz schön schlechter Laune, da wir uns schon so sehr auf New York gefreut haben. Aber wir haben uns einen schönen Abend mit Sekt und Partyspielen gemacht. Ganz ungeahnt bekamen wir dann Besuch von vielen Bekannten und Verwandten! Welch eine Überraschung! Nach einer Weile gingen uns leider die Balloons aus. Deswegen gab es auch einen Balloon mit „alle anderen“.  Während den Spielen „Who am I“ und „ Pick up the pieces“ haben wir unsre Flasche Sekt getrunken und den Ball drop angeschaut. Insgesamt hatten wir trotzdem einen tollen und lustigen Abend.
Anfang Januar hatte ich meinen letzten Arzttermin. Es sei alles in perfekter Ordnung und das Gym würde meinem Knie sehr gut tun. Ich solle es aber nicht übertreiben. Meinen nächsten Termin habe ich dann einen Monat vor meiner Abreise.
Am 12. Januar war ich in der Uni um mich für 2 Courses zu bewerben. Diese brauche ich um das Aupair Jahr nach den Agreements abzuschließen. Ich habe mir dann mal gedacht, wieso Kurse nehmen die dir nichts bringen, wenn du auch Courses nehmen kannst, mit denen du noch etwas anfangen kannst. Also habe ich mich für Finacialmanagement und Leading and Managing entschieden. Am achtzehnten ging es dann endlich los. Um neun hab ich mich auf zur Uni verabschiedet. Ich hätte mir nie vorgestellt, dass dieses Universitätsgelände so riesig ist. Ich war mega nervös, was das Parken ganz schön beeinflusst hat. Keine Angst, ich bin gegen nichts und niemanden gefahren. Mit meinem Auto darf ich nur auf bestimmten Parkplätzen parken. Laut Parkplatz map, hatte ich einen Parkinglot gleich neben meinem Gebäude. Ich habe verzweifelt nach einem grünen Schild gesucht, das mir sagen sollte, hier kannst du parken. Nach 3 Runden habe ich dann festgestellt, dass ich schon die ganze Zeit im grünen Parkbereich war. Als ich schließlich geparkt hatte, bin ich in mein Unigebäude hineingelaufen. Um langes Suchen zu vermeiden, habe ich mich gleich bei einer Professorin erkundigt. Mein Raum befindet sich ganz am Ende des Gebäudes. Die Kurse sind wirklich interessant und leichter als gedacht. Ich muss weder Hausaufgaben oder tests mit schreiben. Jeden Dienstag und Freitag verabschiede ich mich also von neun bis um halb eins in die Uni. Das heißt für mich hoffentlich weniger Geld ausgeben. Am Samstag war ich mit Freunden in Hartford. Der Hauptstadt von CT. Ich weis nicht wessen Idee das war, aber es war auf jedefall umsonst. Es war richtig kalt und es war keine Menschenseele zu sehen. Wir haben es dennoch ganze 2 Stunden ausgehalten.

Das wars fürs erste :)