Montag, 26. Dezember 2011

I wish you a merry Christmas





                                                       Merry Christmas to everybody!
Ich hoffe ihr hattet schöne Weihnachtsfeiertage. Ich habe die letzten Tage auf jedenfalls genossen, auch wenn wir uns an den letzten Tagen noch mit Geschenkbesorgungen und nächtlichen Einpackaktionen rumschlagen mussten. Die letzten Geschenke haben wir freitags besorgt. Die letzten Geschenke eingepackt haben wir Freitagnacht. Als wir gestern Abend ins Wohnzimmer gingen um unsere Geschenke unter den Tannenbaum zu legen, haben wir einen kleinen Teller entdeckt. Unsere Kids haben ein Teller mit Plätzchen und ein Glas Milch für Santa bereit gestellt. Das Glas Milch habe ich getrunken, den Rest habe ich für den echten Weihnachtsmann übrig gelassen.
Camilla, Leah und Ich haben uns gestern einen schönen europäischen Weihnachtsabend gezaubert. Zum anstoßen gab es natürlich ein Glas Sekt! Leider alkoholfrei… Dann wurde das Dinner vorbereitet, der Tisch gedeckt und die Kerzen angezündet. Ob ihr es glaubt oder nicht, wir waren auch in der Kirche. Es war wunderschön! Wir haben der Weihnachtsgeschichte zugehört und kräftig bei den Weihnachtsliedern mitgesungen. Wieder zu Hause, haben wir das Dinner fertig gekocht und schließlich gegessen. Rouladen, Schweinefilet, Rotkraut, Kartoffelknödel mit Soße natürlich. Es war unglaublich lecker und ich habe mich fast wie daheim gefühlt. Camilla hat einige Weihnachtsspiele aus Dänemark mitgebracht. Ein Spiel haben wir schon am Freitag gespielt. Wir haben alle kleine $1 Dinge gekauft und diese wurden alle in die Mitte eines Tisches gelegt. Gespielt wurde mit einem Würfel im Uhrzeigersinn. Jeder der eine sechs würfelt, darf sich ein Geschenk aus der Mitte schnappen. Als alle Geschenke aus der Mitte weg waren, stellte Camilla einen Wecker und wir hatten sieben Minuten Zeit um Geschenke von anderen zu stehlen. Natürlich auch nur wenn man eine sechs gewürfelt hatte. Gestern Abend haben wir zwei weitere Spiele gespielt. Das Erste während dem Essen. Jeder bekam eine Kartoffel. In die Kartoffel wurde eine kleine Geburtstagskerze gesteckt. Wir haben sie alle zur gleichen Zeit angezündet. Die Kerze die am längsten brannte war der Sieger. Bei uns war Leah der Gewinner. Nach dem Essen war natürlich aufräumen angesagt. Da wir noch zu voll waren um gleich mit dem Nachtisch anzufangen, haben wir uns erst mal ins Basement verkrochen um Camillas Geschenke aufzupacken. Das war der erste Moment an Weihnachten wo ich die Tränen nicht mehr zurück halten konnte. Dann wurde es Zeit für den Nachtisch und das zweite Spiel des Abends. Camilla hat uns einen wunderbaren Nachtisch gezaubert. Es gab Risalamande. Ich denke man könnte es mit Milchreis vergleichen. Im Nachtisch war eine ganze Mandel. Wer die Mandel nachher in seiner kleinen Schüssel hatte, war der Gewinner. Gewonnen hatte auch diesmal Leah.  Wir hatten jede Menge Spaß und wir haben den Abend wirklich genossen.
Der Schönste Part des Tages war jedoch die Bescherung mit meiner Familie! Dank Skype habe ich mich gefühlt wie in der Mitte des Geschehens. Angefangen hat der jüngste  so wie jedes Jahr. Ich habe nicht eine Träne vergossen! Ich war einfach nur unglaublich glücklich alle an Weihnachten sehen zu können. Auch wenn der Empfang nicht der beste war, hat es mir sehr geholfen an Weihnachten nicht komplett durchzudrehen.  In einer Woche bricht dann auch schon wieder ein neues Jahr an. Dann beginnt der Countdown.

Montag, 19. Dezember 2011

Die Zeit verfliegt!






Dieser Monat ging schneller vorbei als gedacht. Die Zeit ist einfach nur so davon geflogen! Aber irgendwann muss man sich eben wieder an den Schreibtisch setzten um den Blog auf den neusten Stand zu bringen. Viele Momente habe ich bestimmt auch schon wieder vergessen.
Fangen wir mal mit den Plätzchen. Für alle Plätzchen hab ich insgesamt nur 6 Stunden gebraucht. Husarenkrapfen, Vanillekipferl, Austecherle, Terrassen, Walnussmakronen. Und die waren auch noch alle richtig lecker! 
 
Den Tannenbaum haben wir vor ca. 2 Wochen gekauft. 8 1/2 Feet hoch! Geschmückt haben wir ihn letztes Wochenende. Ob ich mich so richtig an amerikanische Tannenbäume gewöhnen kann bezweifle ich ein wenig. Hauptsache viele Lichter und bunte Kugeln. Rot, Blau, Grün, Gold, Cappuccino Tassen, Baseball, Football,… 
Am Besten gefallen hat mir der Tannenbaum von unseren Nachbarn.
Die haben ein ganzes Dorf unter dem Tannenbaum! Einfach richtig süß.


Am Dienstag haben wir uns alle von Anders verabschieden müssen. Er ist nach Schweden abgereist um dort seine High School zu beenden. Von dort aus hat er bessere Chancen in Harvard angenommen zu werden. Kris ist mit ihm mitgereist. Er kommt am 15. Januar zurück. Dann bin ich schon ein halbes Jahr hier! Seit gestern bin ich 5 Monate in den USA. Ich kann es nicht fassen. Die Zeit rennt nur so an mir vorbei. 
 Das Aupairmeeting für den Monat Dezember war für mich ein bisschen langweilig. Schlittschuhlaufen war angesagt. Ich habe mich immer brav am Rand aufgehalten. Dort konnte mir immerhin nichts passieren.
Ins Gym gehen wir jetzt auch immer fleißig! Dreimal die Woche ca. zwei Stunden. Ich habe auch schon 2 Kilo runter. Bis im Sommer muss die Bikinifigur wieder her. Immerhin lebe ich ja fast am Strand.

Am Samstag haben wir Sherlock Holmes 2 im Kino gesehen. Den kann ich nur jedem weiterempfehlen. Zu Beginn hatten wir sogar das ganze Kino für uns. 

 

Bilder vom Maritime Aquarium