Seit Mittwochnachmittag sind die Gören wieder daheim. Um halb fünf haben wir sie am Airport abgeholt. Wir wurden eigentlich von allen herzlich begrüßt, nur Kristian war mal wieder in einer etwas schlechteren Laune. Es lag, denke ich, aber auch daran, dass er die letzten 3 Tage im Urlaub krank war. Daheim wurde gleich ausgepackt, die erste Wäsche in die Waschmaschine geschmissen und natürlich erzählt. Ich glaube der Urlaub hat allen wenigstens ein wenig gut getan.
Unser Urlaub fing, wie ihr sicher wisst, am Freitag an. Wir haben unsre Küche unten im Basement eingerichtet und versucht es den Hunden dort auch ein wenig schön einzurichten. Roxie hat fast die ganze Woche gebraucht um sich an die neue Umgebung zu gewöhnen. Am Samstag und Sonntag war Isabell zu Besuch. Sie wollte mich während meiner Erkältung nicht alleine lassen und außerdem hätte ich in dem großen Hause, ganz alleine schon ein wenig Angst gehabt. Isabell hat mir wie versprochen Kaiserschmarrn gemacht und ich war für das Apfelmus zuständig. Ihr könnt euch nicht vorstellen wie gut das war. Wir haben den ganzen Samstag eigentlich nur mit Filme schauen verbracht. Mit lange ausschlafen war es am Sonntag nichts. Meine Erkältung hat mich schon um sechs geweckt. Kaum hatte ich die Augen dann wieder einigermaßen zu, fingen die Hunde an zu bellen. Wie ich diese Hunde in dem Moment gehasst habe. Ich stand also auf und hab die Hunde aufs stille Örtchen geschickt. Danach bin ich schnell wieder ins Bett gehuscht, und habe tatsächlich nochmal fast zwei Stunden geschlafen. Der Sonntag sah nicht viel anders aus als der Samstag. Filme schauen essen, Grippostad nehmen, lesen, dösen. Um halb fünf haben Isabell und ich Leah und Camilla am Bahnhof abgeholt und wir sind zusammen nach Hause gefahren. Dann wurde Linsen mit Spätzle gekocht. Es hat so gut getan Schwäbisch zu essen. Auch wenn ich nicht viel runter bekommen habe, war es ein einziger Genuss. Den Abend haben wir mal wieder mit ein paar Folgen Lost abgeschlossen. Dann war auch schon der Montag da. Heute hieß es wieder: Den Boden oben nicht betreten. Diesmal aber bis Mittwochmorgen. Deshalb sind wir dieses Mal zu Leah gefahren. Ein bisschen Abwechslung soll ja nicht schaden. Es war, natürlich, ein reiner Faulenzer Tag. Dafür war der Dienstag umso spannender. Wir haben uns auf nach NYC gemacht und dass endlich zusammen. Die Chance zusammen nach NYC zu fahren wollten wir uns auf jeden Fall nicht entgehen lassen. Um zehn hat uns Leah an den Bahnhof gefahren. Vor uns lag also ein schöner, warmer und langer Tag. Unser erstes Ziel waren die verschieden Broadway Theater. Da Camilla noch nie in einem Musical war, habe ich sie entscheiden lassen, was wir am Abend sehen werden. Zu Erst sind wir also zum Haus von König der Löwen gelaufen. Leider gab es dort keine Sitze mehr zusammen. Also ging es auf zu Wicked. Nach ein paar kleinen Orientierungsschwierigkeiten hatten wir es nach einer halben Stunde auch gefunden. Leider war hier alles total ausverkauft. Die letzte Haltestelle war schließlich Marry Poppins. Wir haben super Plätze bekommen. Nachdem wir endlich unsre Tickets hatten, haben wir uns mit der Subway auf den Weg zum Central Park gemacht. Dort gab es dann Lunch mit belegten Broten, Erdbeeren und Wassermelone. Jetzt waren wir bereit auf der 5th Avenue einkaufen zu gehen. Naja, nicht ganz. An Geld mangelte es uns ein wenig. Im H&M und im Lindt Shop konnten wir uns aber trotzdem ein paar Dinge leisten. Ich habe mir einen weißen Lindt Osterhasen gekauft, und ihn gleich nach dem bezahlen gefuttert. Ich muss sagen, er war die $4,50 auf jeden Fall wert. Letzte Haltestelle vor Musical Beginn war Victorias Secret.
Um sieben hat die Marry Poppins Show begonnen. Es war super! Ich habe mir es bei weitem nicht so gut vorgestellt. Auch Camilla war total begeistert und kann es kaum erwarten, die nächste Broadwayshow zu sehen. Um halb zwölf waren wir endlich zu Hause. Wir waren total K.O.! Es ging gleich ins Bettchen, Augen zu und …-…-…- Da war sie auch schon eingeschlafen.
Am Mittwochmorgen wurde mit der großen Aufräumaktion begonnen. Alles musste nach oben getragen werden. Mikrowelle, Obstschale, Michkanister, Teller, Tassen,… Dadurch, dass wir die Hunde unten hatten, sah es natürlich aus wie im Schweinestall. Es wurde gefegt, gewischt und gewaschen. Der Staubsauger viel leider aus, weil Rosia meinte sie müsste den Staubsauger Beutel wechseln. Zu Schade wenn man nur den falschen hat. Das ganze brauchte mit dem Besen natürlich um einiges länger. Endlich fertig, mussten wir auch schon los um unsre Gastfamilie vom Flughafen abzuholen. Den Rest habe ich ja oben schon kurz erzählt.
Wir versuchen die letzten Ferientage noch ein wenig zu entspannen, denn ab Mittwoch beginnt die HORROR Woche. Wir sind eine Woche mit den Kids alleine, da Kris und Linda nach Schweden fahren um Anders zu besuchen. Ich hoffe es wird nicht allzu schwer.