Dieses Frühstück ist total Amerikanisch! Bacon, Egg and Cheese. Ich habs
auch schon probiert. Leider schmeckt es mir nicht so gut. Mein Bruder
hingegen war begeistert von. So sieht das ganze aus:
Ein einfaches Tafelbrötchen mit american Cheese toasten und dein mit zwei Baconstreifen und einem Spiegelei belegen. Dazu gibt es einen Klecks Ketchup oben drauf.
Am Sonntag war hier Familienbilder- Tag. Eine Fotografin hat unser Haus besucht um ein paar schöne Fotos zu machen. Ich habe die Möglichkeit erkannt und ergriffen. Jetzt habe ich endlich mein Familienfoto. Darauf habe schon so lange gewartet. Vielen ergibt sich ja nochmal eine Chance, was ich mir bei dieser Foto scheuen Familie allerdings nicht vorstellen kann.
Die Beste Neuigkeit der Woche ist, dass ich schon einen Tag früher frei habe. Wir haben zwei off Tage zur Verfügung gestellt bekommen. Den 4.Juli und den 6.Juli. Natürlich wollten wir beide den 4.Juli bekommen, damit wir den wichtigsten Nationalfeiertag hautnah miterleben können. Beim Strohhalm ziehen habe ich jedoch den kürzeren gezogen und bin somit am sechsten off. Wenn ich eine Weile drüber nachdenke, finde ich das aber auch nicht schlecht. Ich habe also nur noch 9 Tage zu arbeiten. Und da ich somit schon Freitags off bin, kann ich mit Leah auf einen kleinen Roadtrip durch NY nach Philadelphia und Atlantic City. Ich freu mich schon so drauf.
Heute habe ich genau einen Monat, bis ich wieder deutschen Boden unter den Füßen habe. Zur feier des Tages habe ich mir und Camilla Zwetschgenknödel gemacht. Da fühlt man sich doch fast wie daheim.
Dienstag, 26. Juni 2012
Samstag, 23. Juni 2012
Wir haben Sommerferien!
Tiramisu Cheesecake |
Baseballgame |
Garlic Pasta |
Baby Krabbe, die ich am Mittwoch am strand entdeckt hab |
Mama Krabbe gabs gleich dazu |
Also...Heute ist Samstag...Mal überlegen was die letzten Tage so passiert ist.
Am Montag und Dienstag hatte ich frei. Ich habe die Tage damit verbracht, Dokumente für den Reisemonat zu organisieren zu lesen und aufzuräumen. Ich hab auch endlich eine Packliste fertig. Mein erstes Paket ist auch schon fertig. Es hat 3,5 Kilo. Ich bin schon bespannt wie viele ich in den Koffer bekomme und wie viele Pakete ich nach Deutschland senden muss. Es kommt mir richtig komisch vor zu überlegen, was ich mit nach Hause nehme. Dabei kommt es mir doch so vor, wie wenn ich gestern erst hier angekommen wäre. Am Mittwoch waren wir zusammen in der Cheesecake Factory. Es war unglaublich lecker. Wir waren um viertel nach acht dort. Wir hatten zwar damit gerechent auf einen Tisch warten zu müssen, aber eine Stunde! Damit hätten wir nicht gerechnet. Und dabei wollten wir um elf daheim sein. Um halb zehn waren wir endlich an unserem Tisch und konnten bestellen. Wir sind während unserer Wartezeit schon mehrmals durchs Menü gegangen und mussten deshalb gleich was wir wollten. Für mich gab es Garlic Pasta mit grünem Spargel und Pilzen. Ich hätte nie gedacht, dass ich irgendwann wieder Pilze mögen könnte. Mir hat es richtig gut geschmeckt. Der Nachtisch war aber natürlich am wichtigsten. Der Cheesecake. Diesmal gab es für mich einen Tiramisu Cheesecake. Ich hätte nie gedacht, dass ich ihn gleich aufessen kann. Nach nur 5 Minuten, hatte ich ihn aber doch verputzt. Der Heimweg war richtig unheimlich. Es war elf und man konnte nichts sehen außer Wald. Aus unerklärlichen Gründen hat uns das GPS nicht, wie beim Hinweg, über die Autobahn geführt. Die Straßen war so eng und bestand fast nur aus Kurven. Den lieben Mädels ging dann natürlich nichts anderes als Horrorfilme durch den Kopf. Wir fuhren an einem geparkten und dunklen Auto am Waldrand vorbei. Als dieses Auto plötzlich seine Lichter anmachte, gerade in dem Moment an dem wir vorbeifuhren, war alles aus. Wir sind aber alle heil daheim angekommen.
Am Donnerstag war der letzte Schultag. Das hieß für uns, noch einmal den letzen freien Morgen am Pool entspannen. Der Tag lief allerdings richtig entspannt ab. Die Kids hatten einiges zu tun und hatten Freunde zu Besuch. Erst am Abend wurde es mit einem Baseballspiel spannender.
Auch der Freitag war ganz in Ordnung. Ich bin aber trotzdem froh, dass ich nur 2 Wochen der Sommerferien mitbekommen werde. Ich hoffe unsere Hitzewelle kommt auch bald in Deutschland an. Wir haben hier jeden Tag zwischen 27-37 Grad. Am Abend hatten wir unser erstes Goodbye Dinner. Wir sind zu Wild Rice chinesisch Essen gegangen. Wirkliche Abschiedsstimmung kam allerdings nicht auf, da wir es noch nicht so ganz begreifen, dass es in 2 Wochen Abschied nehmen heißt.
Heute, am Samstag, war Kris mit den älteren Kids Anzüge einkaufen. Alleine mit Julian hatte ich einen ziehmlich entspannten und lustigen Tag. Wir haben zusammen, gemalt, Bücher angeschaut, Baseball gespielt und im Pool geplantscht. Heute Abend sind wir zu einer Gratuation Party eingeladen. Ich bin mal gespannt wies wird.
Montag, 18. Juni 2012
Noch 40 Tage
Ich habe noch
zwanzig Tage bis ich endlich Urlaub habe. Unglaublich! Die Zeit rennt und wir haben
doch noch so viel geplant.
Am Samstag sind
Leah und ich nach New York gefahren. Wir hatten uns schon die ganze Woche so
auf den Flashmob gefreut. Da wir nichts wirklich geplant hatten, sind wir erst
mit dem Zug um elf in die City gefahren. Von dort aus ging es mit der Subway
zur Upper East Side. Nach fast einem Jahr hab ich es endlich geschafft, die NY
Seite der Reichen zu besichtigen. Wir sind allerdings erst ein bisschen den
Central Park runter gelaufen, haben dort die Aussicht auf Natur und Menschen
genossen, und sind dann zum Lunch aufgebrochen. Wir haben bei Shake Shack
gegessen. Nummer eins die wir auf unserer "Wo wir noch unbedingt essen
gehen muessen"-Liste abhaken koennen. Danach sind wir ein bisschen um die Appartement
Haeuser der Upper East Side gelaufen. Auch wenn es nach nichts besonderem
aussah, konnte man erkennen, wo man war. Die Straßen waren viel ordentlicher,
vor allen Appartements standen Servantes und alle Baeume und Buesche waren
perfekt getrimmt. Nach zwei Stunden sind wir mit der Subway runter ans East End
Corner des Central Parks gefahren. Dort haben wir uns auf einer Bank ein wenig
ausgeruht um dann durch den Central Park ans West End zu laufen. Was uns
aufgefallen ist: Wir haben kein einziges Eichhoernchen gesehen. Komisch, was?!
Dafuer waren umso mehr Voegel unterwegs. Das Wetter war perfekt und mir ist mal
wieder aufgefallen, wie sehr ich NYC jetzt schon vermisse. Vor Allem, da wir
mittlerweile NYC an sich genießen koennen, ohne irgendwelche Touristen Attraktionen
anschauen zu muessen. Vom Columbus Circle sind wir schließlich den Broadway bis
zum Time Square runter gelaufen. Dort sollte spaeter der Flashmob stattfinden.
Auf dem Weg dorthin, kamen wir an einem Flohmarkt vorbei. Mitten auf den Straßen
von Manhattan. Die ganzen Staende haben wir ein bisschen an den Pferdemarkt
erinnert. Am Time Square angekommen haben Mama, Papa erst einmal versucht mit
in einer der Live Webcams zu entdecken. Das gestaltete sich schwieriger als
gedacht. Vor allem, da der Flashmob in wenigen Minuten anfangen sollte. Der war
der reinste Reinfall! Es war keine Organisation da, alles war ein komplettes
durcheinander und man konnte nichts von der Musik hoeren. Es war also mehr eine
peinliche Aktion als alles andere. Wir hatten trotzdem einen schoenen Tag.
Perfekt machte es allerdings der Moment, wo Mama und Papa meinten, dass sie uns
auf in der Cam entdeckt hatten. Wir haben uns um sieben somit schon relativ frueh
von NYC verabschiedet. Zu Hause, haben wir zusammen noch Coldstone icecream und
Lost genossen.
Am Sonntag musste
ich arbeiten. Der Morgen verlief ganz ruhig und ich hatte kaum etwas Schuhe
zukaufen, Wasser zu holen und zur Buecherrei zu gehen. Wir haben bei Bobs fuer
Julian sogar gleich zwei Paar Schuhe gefunden. Ein Paar Flip Flops und ein Paar
Crocs. Das Wasser war auch ziemlich schnell eingekauft. Die Buechereich hatte
ueberraschender Weise zu. Wahrscheinlich weil wir Vatertag hatten. Um zwoelf
waren wir wieder zu Hause. Da Linda gefragt hatte, ob ich ihr wieder einen
Kartoffelsalat machen koennte, habe ich damit gleich angefangen. Das mit dem
Essiggurken und der Mayo im Salat versteh ich allerdings auch nach zweimal
zubereiten noch nicht. Dann kam Leah zu Besuch. Deutschland gegen Daenemark
stand vor der Tuere. Die erste Halbzeit, habe ich nur Teilweise mitbekommen, da
ich mit Julian und seinem Freund beschaeftigt war. Rechtzeitig zum ersten Tor
war ich aber unten. Den Rest des Spielverlaufs, haben wir die Schreie von unten
verraten. Passend zur zweiten Haelfte hat Linda uebernommen, da die ganze
Familie zum Dinner bei Oma eingeladen war. Nach einer spannenden zweiten
Haelfte, haben wir den restlichen Abend im Pool verbacht. Ein aufgeheizter Jacuzzi
und Cocktails machte den Abend perfekt. Zum Abendessen gab es Pasta mit Sahnesoße
und zum Nachtisch Cookie Eis.
Central Park |
Upper East Side |
Cocktail Time |
Jacuzzi :) |
Flohmarkt in NYC |
Freitag, 15. Juni 2012
Cookies und Co
Heute verrate ich
euch wie man die besten American Cookies macht. Ihr koennt glauben was ihr
wollt, aber die sind sogar besser, wie die aus dem Kaufregal!
Zutaten:
2 ½ cups
Mehl
½ TL
Backsoda
1 cup
Butter
½ cup Zucker
1 cup Brauner
Zucker
1 TL Salz
1 Paeck. VZ
2 Eier
2 Cups
Chocolate chips
Zuerst Butter und
Zucker verruehren. Salz, VZ, und Eier dazugeben. Mehl und Backpulver
untermischen und zum Schluss ganz viele Chocolatechips einstreuen. Bei 350
Fahrenheit 10 min. backen oder bis leicht braun.
Gestern kam
Anders aus Schweden zuruerck. Dort haben am Montag die Ferien angefangen. Jetzt
ist die liebe Segerberg Familie endlich wieder vereint. Die beiden kamen um
sieben, gestern Abend, an. Sogar Kristian und Anders haben sich am ersten Abend
richtig gut verstanden. Mal sehen, wie lange es dauert bis sich die beiden
wieder die Koepfe einschlagen. Kris ist gleich los, um ein altes Aupair vom
Bahnhof abzuholen. Sie war hier vor 12 Jahren Aupair und kommt aus einem
kleinen Dorf nahe Frankfurt. Sie ist mittlerweile 32 Jahre alt. Uns kamen tausende
lustige Geschichten zu Ohren und wir haben einiges Neue ueber alte Aupairs
erfahren. Zum Abendessen, gab es Chinesisch. Es war mal wieder richtig lecker.
Zum Ende des Abends, haben wir mit Julian eine kleine Fotosession veranstaltet.
Es kamen sogar einige gute Fotos bei raus.
Heute Morgen war
ein einziges Wirrwarr! Da Eric zum Jahresende die ueblichen Pruefungen hat,
musste er erst um neun in der Schule sein, das bedeutete, die ersten 2 Stunden
saßen wir muede und gelangweilt in der Kueche und haben unsre Nasen, in unsere
Buecher gesteckt. Das einzig interessante war Julian beim typischen Fruehstueck
zu beobachten. Cereals, Banana, OJ, und Gummibears standen, wie fast jeden
Morgen, auf dem Plan.
Morgen gibt es
endlich wieder viel zu berichten! Ich gehe wahrscheinlich zum letzten Mal nach
NYC. Ich habe ja schließlich nur noch 4 Wochen bis ich in San Diego am Strand
die Sonne genieße.
Julians Breakfast Nr. 1 |
jaaaammmmyyyy Cookies |
Mittwoch, 13. Juni 2012
Pics der Letzen drei Tage
Harry Potter Lesestunde |
Unser Froschkoenig hat eine Jahreskarte |
Ich habe am Montag wieder meinen Wochenkalender umgedreht. Heute war ein Spruch drin, dass man sein Leben in Bildern festhalten muss. Auch Mama hat reingeschrieben, dass ich nochmal so viel wie moeglich fotografieren soll.
Breakfast Burito |
Ich hab einen Schlafsack gefunden !
Endlich! Jetzt kann es los gehn. Ich habe gestern einen Schlafsack gefunden. Er hat sogar nur 16 Dollar gekostet. Einen Punkt mehr, denn ich von meiner Vorbereitungsliste streichen kann. Nach dem wir gestern erst vergeblich bei Sears, zwischen Kuelschraenken und Waschmaschinen, nach einem Schlafsack gesucht haben, habe ich bei Walmart einen gefunden. uf dem Weg haben wir auch gleich die Sachen, fuer einen Bilderrahmen geholt. Auch wir wollen uns naemlich an einer der Waende im Haus verewigen. Jetzt muessen wir nur noch die Bilder ausdrucken lassen und dann kanns los gehen.
Gestern kam man sich hier mal wieder vor, wie in einer Baeckerei. Camilla hat ein paar Almondmaccrones gemacht und ich hab leckere Chocolate Chip Cookies gemacht. Diesmal waren sie sogar ganz und gar selbstgemacht. Normalerweise holen wir uns immer den fertigen Cookiedough und loeffeln den aufs Belch. Da ich allerdings genug Zeit hatte, wollte ich sie mal selbst ausprobieren. Wir backen gerade immer aus den Buechern von Martha Stewards. Die hat wirklich viele tolle Rezepte. Ihre Backbuecher hole ich mir aufjedefall wenn ich daheim bin.
Wir haben schon seit letztem Sommer einen Besucher bei uns im Pool, den wir einfach nicht los werden. Ich habe mich allerdings noch nicht getraut ihn zu kuessen. Ich hoffe immernoch, dass unser Froschkoenig auch so irgendwann verschwindet.
Wir lesen zur Zeit mit Julian die Harry Potter Buecher. Ich glaube in Englisch gefallen die mir besser. Deshalb habe ich jetzt mit dem ersten Teil angefangen. Mal sehen ob ich, bis in vier Wochen, mit allen Teilen fertig bin. Ansonsten muss ich wohl eins mit nach Californien nehmen. Auf den langen Busfahrten durchs Nirvana, habe ich ja bestimmt viel Zeit.
Wir haben uns zusammen, Leah, Camilla und ich, ein paar online videos zu Flashmobs angesehen, da wir ja am Samstag selbst in NY bei einem dabei sein werden. Wir sind dabei auf einen gestossen, der fuer Heimkehrende war. Nur damit ihr bescheid wisst! So einen will ich auch :)
http://www.youtube.com/watch?v=ZMG2vNVq0ww
Gestern kam man sich hier mal wieder vor, wie in einer Baeckerei. Camilla hat ein paar Almondmaccrones gemacht und ich hab leckere Chocolate Chip Cookies gemacht. Diesmal waren sie sogar ganz und gar selbstgemacht. Normalerweise holen wir uns immer den fertigen Cookiedough und loeffeln den aufs Belch. Da ich allerdings genug Zeit hatte, wollte ich sie mal selbst ausprobieren. Wir backen gerade immer aus den Buechern von Martha Stewards. Die hat wirklich viele tolle Rezepte. Ihre Backbuecher hole ich mir aufjedefall wenn ich daheim bin.
Wir haben schon seit letztem Sommer einen Besucher bei uns im Pool, den wir einfach nicht los werden. Ich habe mich allerdings noch nicht getraut ihn zu kuessen. Ich hoffe immernoch, dass unser Froschkoenig auch so irgendwann verschwindet.
Wir lesen zur Zeit mit Julian die Harry Potter Buecher. Ich glaube in Englisch gefallen die mir besser. Deshalb habe ich jetzt mit dem ersten Teil angefangen. Mal sehen ob ich, bis in vier Wochen, mit allen Teilen fertig bin. Ansonsten muss ich wohl eins mit nach Californien nehmen. Auf den langen Busfahrten durchs Nirvana, habe ich ja bestimmt viel Zeit.
Wir haben uns zusammen, Leah, Camilla und ich, ein paar online videos zu Flashmobs angesehen, da wir ja am Samstag selbst in NY bei einem dabei sein werden. Wir sind dabei auf einen gestossen, der fuer Heimkehrende war. Nur damit ihr bescheid wisst! So einen will ich auch :)
http://www.youtube.com/watch?v=ZMG2vNVq0ww
Sonntag, 10. Juni 2012
Noch 6 1/2 Wochen :)
Na nu...wohin ist
den die Woche verschwunden? Wir haben schon wieder Samstagabend. Das heißt ich
bin in vier Wochen off. Ich kann es gar nicht fassen.
Die letzten Tage
dieser Woche haben wir wie immer am Pool verbracht. Also nichts aufregendes
oder neues. Am Dienstag bin ich wie geplant einen Koffer einkaufen gegangen.
Ich habe auch gleich beim ersten Versuch einen gefunden. TJ Maxx war am
naechsten, also ging es dort zuerst hin. Ich habe einen rot-schwarzen Koffer
fuer 60 Dollar bekommen. Der ist richtig leicht und hat gute Bewertungen
bekommen. Ich habe auch rausgefunden, dass es bei Target oder CVS diese
Kofferschloesser fuer nur fuenf Dollar gibt. Mal sehen wann ich das hole.
Naechsten Dienstag geht es erstmal einen Schlafsack kaufen. Ich hab
tatsaechlich, nach langer Suche, welche fuer 20 Dollar gefunden. Die sind zwar
nichts besonderes, aber fuer dreimal campen soll es reichen, oder?
Am Donnerstag war
ein richtig entspannter Tag. Deshalb habe ich vorgenommen Barbecue zu machen.
Aber auf Deutsche Art. Mit ganz viel Gemuese. Ich hab sogar Pilze gerillt und
gegessen! Sie waren fantastisch. Heute Morgen habe ich Waffeln gemacht. Ich hab
es mal ein bisschen anders ausprobiert. Ich habe eine große Banane rein
geschnippelt und den Zucker mit einem EL Honig ersetzt. Das beste dabei war,
dass sogar die Kids davon begeistert waren.
Sonst gibt es
nichts neues...naesten Samstag gehe ich mit Leah nach NYC. Um 6pm gibt es dort
einen großen Aupair Flashmop. Ich bin schon soooooo aufgeregt. Jetzt muessen
wir nur noch den Tanz lernen.
Montag, 4. Juni 2012
What a week
Hier sitze ich jetzt,
vor einem foellig fremden Laptop, der weder ae noch oe kennt und nur durch die
Korrektur das scharfe s annimmt... na das kann ja lustig werden. Es ist
immerhin besser als gar nichts. Ein ganz dickes Dankeschoen an die liebe
Camilla die ab jetzt ihren Laptop mit mir teilt. Da stellt sich jetzt bloß die
Frage, wie kam es dazu. Ganz einfach, ich war zur falschen Zeit am falschen
Ort. Camilla hat mit Roxie im Haus gespielt. Ich dachte mir, da gehen wir mal
lieber aus dem Weg bevor etwas passiert. Ich habe mir also den Laptop geschnappt
und wollte nach unten gehen, als eine wildgewordene Roxie auf mit zugerannt
kam. So viel zum Thema ich gehe aus dem Weg... mit dem Kopf voraus rannte Roxie
in mein Knie. Ich lag danach mit samt Laptop auf dem Boden. Unten habe ich den
Laptop gleich eingesteckt und dabei gehofft das noch alles in Ordnung ist. War
es jedoch nicht. Seit dem bekomme ich nur noch die Nachricht: "System not
found". Da war der Rest des Tages dann gelaufen. Am Sonntag hab ich gleich
mit Berthold telefoniert der mir die wunderbare Antwort gab, dass ich hier in
America wahrscheinlich nichts mehr retten kann. Ich habe mich hier gleich
informiert, wo ich die Festplatte einlesen lasen kann und bin auch fuendig
geworden. Allerdings kostet der Spaß hier ganz schoen viel. Das schicken waere
auch übermäßig teuer. Deshalb muss ich jetzt abwarten, bis ich zu Hause bin.
Sind ja nur noch 7 Wochen. Das schaffe
ich schon.
Der Anfang der
Woche war richtig gut. Wir hatten strahlenden Sonnenschein und haben den Pool
in vollen Zuegen genossen.
Am Samstag bin
ich mit Leah nach NYC geduest. Es tut richtig gut, wenn man einfach nur durch
die Gegend laufen kann, ohne irgendwelche Sehenswuerdigkeiten anschauen zu
muessen. Wir sind zu erst nach Soho gefahren. Dort sind wir dann den Brodway
hochgeschlendert und haben waehrend dem einkaufen das perfekte Wetter genossen.
Um halb sechs haben wir uns dann mit der Subway auf den Weg zurueck gemacht da
wir so langsam Hunger bekamen. Am Ende landeten wir beim Chinesen und haben uns
dort am Buffet bedient. Von dort aus sind wir natuerlich noch auf den TSQ. Der
hat noch bei keinem Besuch gefehlt. Auf den roten Treppen haben wir zum Schluss,
mit einem Eis in der Hand, die Leute beobachtet. Es ist immer wieder
erstaunlich, auf wie viele Deutsche man trifft. Da soll sich noch einmal einer
beschweren, dass sie kein Geld haben.
Ich habe Heute
und am Dienstag frei. Was tut man da, wenn das Wetter schlecht ist? Aufraeumen,
Blog schreiben, und den ersten Versuch starten meinen Koffer zu fuellen. Man
sehen was ich in einem Monat alles rausschmeißen muss. Morgen gehe ich auf große
Koffer suche. Mal sehen wie schnell mir einer entgegen rollt.
Abonnieren
Posts (Atom)