Hier sitze ich jetzt,
vor einem foellig fremden Laptop, der weder ae noch oe kennt und nur durch die
Korrektur das scharfe s annimmt... na das kann ja lustig werden. Es ist
immerhin besser als gar nichts. Ein ganz dickes Dankeschoen an die liebe
Camilla die ab jetzt ihren Laptop mit mir teilt. Da stellt sich jetzt bloß die
Frage, wie kam es dazu. Ganz einfach, ich war zur falschen Zeit am falschen
Ort. Camilla hat mit Roxie im Haus gespielt. Ich dachte mir, da gehen wir mal
lieber aus dem Weg bevor etwas passiert. Ich habe mir also den Laptop geschnappt
und wollte nach unten gehen, als eine wildgewordene Roxie auf mit zugerannt
kam. So viel zum Thema ich gehe aus dem Weg... mit dem Kopf voraus rannte Roxie
in mein Knie. Ich lag danach mit samt Laptop auf dem Boden. Unten habe ich den
Laptop gleich eingesteckt und dabei gehofft das noch alles in Ordnung ist. War
es jedoch nicht. Seit dem bekomme ich nur noch die Nachricht: "System not
found". Da war der Rest des Tages dann gelaufen. Am Sonntag hab ich gleich
mit Berthold telefoniert der mir die wunderbare Antwort gab, dass ich hier in
America wahrscheinlich nichts mehr retten kann. Ich habe mich hier gleich
informiert, wo ich die Festplatte einlesen lasen kann und bin auch fuendig
geworden. Allerdings kostet der Spaß hier ganz schoen viel. Das schicken waere
auch übermäßig teuer. Deshalb muss ich jetzt abwarten, bis ich zu Hause bin.
Sind ja nur noch 7 Wochen. Das schaffe
ich schon.
Der Anfang der
Woche war richtig gut. Wir hatten strahlenden Sonnenschein und haben den Pool
in vollen Zuegen genossen.
Am Samstag bin
ich mit Leah nach NYC geduest. Es tut richtig gut, wenn man einfach nur durch
die Gegend laufen kann, ohne irgendwelche Sehenswuerdigkeiten anschauen zu
muessen. Wir sind zu erst nach Soho gefahren. Dort sind wir dann den Brodway
hochgeschlendert und haben waehrend dem einkaufen das perfekte Wetter genossen.
Um halb sechs haben wir uns dann mit der Subway auf den Weg zurueck gemacht da
wir so langsam Hunger bekamen. Am Ende landeten wir beim Chinesen und haben uns
dort am Buffet bedient. Von dort aus sind wir natuerlich noch auf den TSQ. Der
hat noch bei keinem Besuch gefehlt. Auf den roten Treppen haben wir zum Schluss,
mit einem Eis in der Hand, die Leute beobachtet. Es ist immer wieder
erstaunlich, auf wie viele Deutsche man trifft. Da soll sich noch einmal einer
beschweren, dass sie kein Geld haben.
Ich habe Heute
und am Dienstag frei. Was tut man da, wenn das Wetter schlecht ist? Aufraeumen,
Blog schreiben, und den ersten Versuch starten meinen Koffer zu fuellen. Man
sehen was ich in einem Monat alles rausschmeißen muss. Morgen gehe ich auf große
Koffer suche. Mal sehen wie schnell mir einer entgegen rollt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen